Mein Blog

BU Sonderaktion der Alten Leipziger bis 31.10.2013
Die Alte Leipziger Lebensversicherung bietet eine zeitlich befristete Aktion zur Berufsunfähigkeitsversicherung mit nur 3 Gesundheitsfragen an. Genau genommen sind es 6 Fragen, die sich über eine ODER-Verknüpfung auf 3 Punkte reduzieren. Im Gegensatz zum vollständigen Fragenkatalog sind dies jedoch immerhin 22 Fragen weniger! Die Angabe von Größe und Gewicht der versicherten Person kommt jeweils…Weiter lesen
Handelsblatt vom 6. August 2013: So testen Privatpatienten ihren PKV-Berater
KVpro.de GmbH Geschäftsführer Gerd Güssler erklärt im Handelsblatt worauf Interessenten und bereits privat Versicherte achten sollten, bei der Wahl einer PKV oder bei möglichem Wechselwunsch. Vor allem warnt er vor den Tricks der Berater, die schon bei der Fragestellung beginnen. Doch auch einige Versicherer haben noch immer nicht die Zeichen der Zeit erkannt,…Weiter lesen
Die Krankenzusatzversicherung vom Chef
Zu den Sozialleistungen, die Arbeitgeber ihren Mitarbeitern zusätzlich bieten können, ist die betriebliche Altersversorgung sicherlich die bekannteste. Aber auch Zuschüsse zur Verpflegung, Tankgutscheine o.ä. sind denkbar und teilweise Praxis. Weniger bekannt, aber umso nützlicher ist die Sachzuwendung einer betrieblichen Krankenversicherung. Hier haben Mitarbeiter die Möglichkeit, über einen Gruppenvertrag, den der…Weiter lesen
Krankenkassen verzichten auf Nachzahlung bei Nichtversicherten
In Deutschland besteht seit dem 01.04.2007 die Pflicht zur Krankenversicherung. Trotzdem gibt es noch immer Bürger, die unversichert sind. Grund ist die Angst vor hohen Nachzahlungen der offenen Beiträge, die schnell in die Tausende gehen kann. Jetzt hat der Bundestag beschlossen, dass bis zum 31.12.2013 eine Schonfrist gilt. Mit dem…Weiter lesen
Öffnungsaktion in der Privaten Krankenversicherung
Der privaten Krankenversicherung wird oft vorgeworfen nur gesunde, gut verdienende Arbeitnehmer, Selbständige und Beamte versichern zu wollen. Mit der sogenannten Rosinenpickerei möchten einige Krankenversicherer aufräumen.
Vor dem Ausbildungsbeginn Krankenkasse wählen
Junge Leute haben zu Beginn ihrer Ausbildungszeit die Möglichkeit ihre Krankenkasse selbst zu wählen. Meist wird aus Gewohnheit die Kasse genommen, über die sie seit Jahren über die Eltern familienversichert waren. Aber das ist nicht immer eine gute Wahl. Die Fragen, die sich Auszubildende mit geringem Einkommen stellen sollten sind:…Weiter lesen
Riestern trotz Bezug von Grundsicherung (Hartz IV) zu empfehlen
Bezieher von Grundsicherung für Arbeitssuchende haben Anspruch auf Riester-Förderung. Damit haben sie die Möglichkeit mit geringem Aufwand sich eine ergänzende Altersversorgung aufzubauen. Im günstigensten Fall bekommt man so für einen jährlichen Eigenbeitrag von 60 EUR eine Zulage von 154 EUR pro Jahr. (257% Förderquote) Außerdem zählen diese Mindesteigenbeiträge nach §…Weiter lesen
Beitragsanpassungen bei der Bayerischen Beamtenkrankenkasse
Wechselmöglichkeit Die BBKK passt zum 01.07.2013 ihre Beiträge an. Betroffen sind alle Männer in den Kompakt-Tarifen, welche bei Einsteigern und Beitragssparern sehr beliebt sind. Doch die Schwächen des Versicherungsschutzes sollten auch nicht ignoriert werden. Frauen sind ebenso betroffen, bis auf den Compact-PRIVAT-Optimal 250A und 250B. Nutzen Sie diesen Zeitpunkt Ihren…Weiter lesen