Mein Blog

Vergleich Gesetzliche und Private Krankenversicherung – Torsten Priesemann im Interview
Im Vergleich Gesetzliche und Private Krankenversicherung geht es stets um das Thema, welches System denn nun das bessere sei. Dass die Beantwortung dieser Frage nicht einfach ist, hängt mit der Komplexität zusammen. Deshalb hat sich der Experte Torsten Priesemann einem Interview mit einem Berufskollegen gestellt, um hier Interessierten eine breitere…Weiter lesen
Krankenkassen werden teurer – Jetzt wechseln
In 2021 werden die Krankenkassen teurer indem die Zusatzbeiträge steigen. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag liegt damit bei 1,3 Prozent. Jetzt wird es Zeit für Sie endlich zu wechseln, denn diese Erhöhung beinhaltet auch ein sofortiges Kündigungsrecht zum Termin des Wirksamwerdens. Warum werden die Krankenkassen teurer? Einer der Hauptgründe sind die Gesetzesinitiativen…Weiter lesen
Beitragserhöhungen in der PKV – viele Gründe
Derzeit versenden viele Versicherer Beitragserhöhungen an PKV-Versicherte. Diese verursachen natürlich keine Freudentänze bei den Betroffenen. Deshalb liefere ich gern einige Erläuterungen, warum die Erhöhungen stattfinden.
Berufsunfähigkeit – das unterschätzte Risiko
Die Berufsunfähigkeit zählt noch immer als ein unterschätztes Risiko in der Bevölkerung. Viele Menschen haben Angst vor einer Erkrankung oder Unfall. Für den Ernstfall vorzusorgen schreckt jedoch einen Großteil ab. Die Continentale Lebensversicherung AG hat in Ihrer letzten Studie 2019 das Thema aufgegriffen. Dazu führte sie eine repräsentative Kantar-Bevölkerungsbefragung von…Weiter lesen
Berufsunfähigkeit – Anerkennungschance erhöhen mit folgenden Schritten!
Bei einer vorliegenden Berufsunfähigkeit müssen Sie die Anerkennungschance erhöhen. Denn eine Berufsunfähigkeit bedroht Ihre wirtschaftliche Existenz. Wenn Ihnen kein Ersatzeinkommen vorliegt, wird es für Sie schwierig die monatlichen Fixkosten zu bestreiten. Deshalb ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung elementar wichtig. Doch zu viele Deutsche scheuen diesen Schritt. Vielleicht auch aus Angt,…Weiter lesen
Bessere Besserung – die neue Zusatzversicherung der Hallesche Krankenversicherung
Zusatzversicherungen für den Krankenhausaufenthalt führen noch ein Nischendasein. Die Hallesche Krankenversicherung kann das jetzt ändern. Anders als Zahnzusatzversicherungen werden stationäre Zusatzversicherungen kaum nachgefragt. Doch wer einmal in stationärer Behandlung war, weiß wie es im Krankenhaus zugeht. Ständig wechselnde Behandler, wenig Zeit für den Patienten und schlechtes Essen. Das muss nicht…Weiter lesen
Lehrer-Verbeamtung in Sachsen und die Krankenversicherung
In Sachsen dürfen Lehrer eine Beamtenlaufbahn einschlagen. Gerade hinsichtlich der Krankenversicherung ist dann eine Entscheidung notwendig. Wenn Sie die Beamtenlaufbahn einschlagen wollen ergeben sich dadurch große Veränderungen im sozialversicherungsrechtlichen Sinn. Vor allem in der Krankenversicherung gibt es viel zu beachten.