Mein Blog

2018
03 / 01 / 2018.

Beitragsanpassung in der PKV – Was tun?

Geld e1512411699960 1030x773 - Mein Blog

Eine Beitragsanpassung in der PKV ist nichts Ungewöhnliches, sorgt aber immer wieder für Verärgerung. Doch was sollte man jetzt tun? Als erstes Ruhe bewahren und nicht in Panik verfallen. Eine Beitragsanpassung ist schließlich ein ganz normaler Vorgang.

2017
04 / 12 / 2017.

Beitragsanpassungen in der PKV – warum steigen die Beiträge?

Geld e1512411699960 1030x773 - Mein Blog

Es ist einmal wieder soweit. Beitragsanpassungen in der PKV sorgen wieder für Aufruhr. Plötzlich ist die PKV wieder böse, die GKV ist gut. Letzlich will man die Bürgerversicherung als Allheilmittel einführen, um den armen Privatversicherten eine bezahlbare Alternative zu bieten. Doch warum erhöhen einzelne Versicherer gerade jetzt so massiv?

01 / 09 / 2017.

Wenn Unternehmen der privaten Krankenversicherung fusionieren

In den letzten 12 Monaten sind zwei größere Unternehmen der privaten Krankenversicherung durch die Fusion von vormals vier Unternehmen entstanden. Was bedeutet das für die Versicherten?

09 / 08 / 2017.

Thema Pflegeversicherung – Interessante Entwicklungen am Markt

Die gesetzliche Pflegeversicherung wurde seit Einführung 1995 nach Jahren ohne Anpassungen und Veränderungen zuletzt stark reformiert. Dies hat dazu geführt, dass die Beitragssätze in der sozialen Pflegepflichtversicherung angehoben wurden und Kinderlose über 23 Jahre einen Zuschlag zahlen müssen. Für Privatversicherte kam es langfristig sogar zu Beitragssenkungen, aber auch hier führten…Weiter lesen

31 / 03 / 2017.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung als Arbeitskraftabsicherung

Unsere Arbeitskraft ist das Werkzeug, um unseren Lebensunterhalt finanzieren zu können. Deshalb kommt der Arbeitskraftabsicherung eine besondere Bedeutung zu. Eine Absicherungsmöglichkeit ist die Berufsunfähigkeitsversicherung.

08 / 02 / 2017.

Die Pflicht zur Krankenversicherung bietet trotzdem Wahlmöglichkeiten

Die Gesundheit ist unser kostbarstes Gut, deshalb sollte man sich darum besonders kümmern. Hier ein paar Gedankenansätze zur Krankenversicherung.

2016
17 / 11 / 2016.

Was für oder gegen die PKV spricht

Was spricht für oder gegen die PKV? Heute veröffentliche ich einen Gastbeitrag aus der KV-Zentrale, verfasst von Vanessa Bauer.

22 / 09 / 2016.

Beitragsanpassung in der PKV zum Tarifcheck nutzen

In Zukunft ist wieder mit Beitragsanpassungen in der PKV zu rechnen. Auslöser ist hauptsächlich der gesunkene Kapitalmarktzins. Doch nicht nur die PKV wird teurer.

05 / 09 / 2016.

Privatpatienten – mehr Aufmerksamkeit in der Behandlung

Privatpatienten erhalten deutlich mehr Aufmerksamkeit in der medizinischen Behandlung als Kassenpatienten. Das ist ein weiteres Argument, sich mit dem Thema private Krankenversicherung ernsthaft zu beschäftigen. Die Freiheit der individuellen Behandlung sollte vor dem Kriterium einer Beitragsersparnis gesehen werden. Den Nutzen der PKV erkennt man spätestens im Leistungsfall. Hier ein Ausschnitt…Weiter lesen

30 / 06 / 2016.

Reiseversicherungen für den Auslandsurlaub – wer zahlt wofür?

Urlaub machen, die schönste Sommerbeschäftigung. Viele Deutsche schließen bei der Buchung ihrer Reise gleichzeitig eine Reiseversicherung für den Auslandsurlaub ab. Doch welche Versicherung leistet wofür? Arztbehandlung, Bergungskosten, Umbuchungen? Hier bekommen Sie die Antworten.

Datenschutz
TPV Finanz, Inhaber: Torsten Priesemann (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
TPV Finanz, Inhaber: Torsten Priesemann (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: