Mein Blog
Krankenversicherungen für Beamte und Anwärter
Krankenversicherungen für Beamte und Anwärter sind ein Spezialthema, dem sich nicht alle Versicherer, aber auch Vermittler widmen. In Bundesländern mit einem hohem Anteil an Beamten wird dies vielleicht anders sein, aber in den neuen Bundesländern, speziell hier in Sachsen, fristet die Beihilfeversicherung eher ein Nischendasein. Trotzdem lohnt es sich, hier…Weiter lesen
Das Krankentagegeld für Arbeitnehmer
Dem Krankentagegeld für Arbeitnehmer als Zusatzversicherung der privaten Krankenversicherung wird leider viel zu wenig Beachtung geschenkt. Das Krankengeld der gesetzlichen Krankenkasse ist nämlich in vielerlei Hinsicht als nicht ausreichend zu betrachten, was ich hier einmal erläutern möchte.
ERGO Direkt Zahnzusatzversicherung – irreführende Werbung?
ERGO Direkt Versicherung wirbt ständig und überall im Internet zum Thema Zahnzusatzversicherung. Wer kennt sie nicht diese Popup-Fenster, die einem die Sicht auf das Verdecken, was man eigentlich im Internet lesen wollte. Jetzt habe ich mir mal die Zeit genommen, mir die Angebote näher anzuschauen. Zwischen Werbung und Kleingedrucktem zeigt sich…Weiter lesen
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung zu teuer ist!
Wer den Sinn einer Berufsunfähigkeitsversicherung für sich erkannt hat, aber ihm die Prämie aufgrund seines Berufsbildes zu teuer erscheint, braucht alternative Lösungen. Gleiches gilt, wenn gesundheitliche Gründe gegen einen solchen Schutz sprechen. Risikozuschläge oder Leistungsausschlüsse bis hin zur Ablehnung durch die Versicherung können den Wunsch nach Sicherheit schnell zunichte machen.…Weiter lesen
Zusatzbeiträge in der GKV kosten viel Geld
Zusatzbeiträge in er GKV kosten Mitglieder viel Geld. In den vergangenen Wochen ist in den Medien bereits häufig über die Erhöhung des Zusatzbeitrages in der gesetzlichen Krankenversicherung berichtet worden. Interessanterweise ist den Versicherten jedoch noch gar nicht so richtig bewusst geworden, welche finanziellen Auswirkungen das auf den Einzelnen hat. Offenbar wird…Weiter lesen
Krankenkassen erhöhen Zusatzbeiträge ab 2016
Die Krankenkassen werden ab Januar 2016 ihre individuellen Zuastzbeiträge erhöhen. Dadurch steigen die Beiträge für die Mitglieder zum Teil auf über 16 Prozent. Arbeitnehmer müssen den Zusatzbeitrag, welcher über dem allgemeinen Beitragssatz von 14,5 Pozent liegt, allein aufbringen. Welche Handlungsmöglichkeiten haben Kassenmitglieder jetzt?
Beitragssatz und Beitragsbemessungsgrenze in der GKV
Da sich momentan medial viel um das Thema Beitragsanpassung in der PKV dreht, hier ein Artikel zum Thema „Beitragssatz und Beitragsbemessungsgrenze in der GKV“. Schließlich sollte hier auch etwas näher hingesehen werden.
Krankenzusatzversicherungen für jeden Bedarf – ein Praxisfall
Krankenzusatzversicherungen für Kassenmitglieder sind beliebt, denn sie reduzieren Eigenbeteiligungen (z.B bei Zahnzusatzversicherngen) oder bieten Wahlmöglichkeiten bei Behandlern oder Heilmethoden. (Heilpraktiker und Naturmedizin, freie Krankenhauswahl). Doch bei der Suche nach dem passenden Versicherungsschutz führt die Vielzahl an Tarifen oft für Verwirrung. Aber auch mit der Kompetenz einiger Versicherungsvermittler ist es nicht…Weiter lesen
Einmal PKV, immer PKV ?
Wer sich zu einem Wechsel in die private Krankenversicherung (PKV) entscheidet, wählt die individuelle Selbstbestimmung, wenn es um medizinische Behandlung und Vorsorge geht. Schließlich kann nur in die PKV, wer Kraft Gesetzes als „Versicherungsfrei“ gilt. (Paragraph 6 SGB V). Dies setzt aber auch ein gewisses Maß an Weitsicht und Selbstverantwortung…Weiter lesen
Urlaubszeit und Versicherungsschutz
Die Schulferien haben begonnen und damit wird auch der Start in die Hauptreisesaison eingeläutet. Welcher Versicherungsschutz ist zu empfehlen, welcher ist eher überflüssig?