Mein Blog
Zum Ausbildungsbeginn – wichtigste Versicherungen jetzt abschließen
Nach Ferienende zum Ausbildungsbeginn stellen sich viele Azubis und Eltern die Frage, welche Versicherungen jetzt abzuschließen seien. Hier eine kurze Auflistung, welche aus meiner Sicht sinnvoll sind. Die wichtigste Versicherung – die Krankenversicherung Für die Krankenversicherung gibt es aufgrund Versicherungspflicht kein Abwahlrecht, lediglich ein Kassenwahlrecht. Auszubildende können ihre Krankenkasse selbst…Weiter lesen
PKV im Rentenalter unbezahlbar? – so beugen Sie vor!
„Die PKV wird im Rentenalter unbezahlbar“, ist eines von vielen Argumenten ihrer Gegner. Doch diese Frage stellen sich sowohl Interessenten an einer PKV und bereits privat Versicherte. Fakt ist: Sowohl in der privaten Krankenversicherung als auch in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) werden die Beiträge steigen, weil viele Ursachen für Kostensteigerungen…Weiter lesen
Risikozuschläge in der Privaten Krankenversicherung regelmäßig überprüfen
Risikozuschläge in der Privaten Krankenversicherung sind keine Seltenheit. Sie werden aufgrund medizinischer Risikoprüfung erhoben, wenn Behandlungen und Beschwerden vor Antragstellung einen höheren Behandlungsbedarf erwarten lassen gegenüber einer kerngesunden Person. Doch sind sie dauerhaft gerechtfertigt? Eine Überprüfung ist kann Ihnen viel Geld ersparen. Warum werden die Risikozuschläge vereinbart? Die Tarife in…Weiter lesen
Immunstärkung und Antikörper – Testverfahren
Zum Thema „Immunstärkung und Antikörper – Testverfahren“ hat der in Leipzig tätige Heipraktiker Thomas Becher einen Artikel verfasst, welchen ich hier in leicht geänderter Form gern vorstellen möchte. Denn bevor möglicherweise die nächste Welle des Corona-Virus Deutschland überrollt, ist es sicher für den ein oder anderen nicht uninteressant zu wissen,…Weiter lesen
Heilpraktiker-Zusatzversicherung – ein Top Angebot für Fans der Alternativmedizin
Heilpraktiker gewinnen immer mehr Fans. Sie interessieren sich für die Alternativmedizin? Keiner möchte seinen Körper zu vielen chemischen Medikamenten aussetzen und sucht nach Auswegen. Vor allem dann, wenn die Schulmedizin an ihre Grenzen stößt. Weil gesetzliche Krankenkassen nur ärztliche Behandlungen übernehmen, müssen Patienten ihren Heilpraktiker selbst bezahlen. Hier gibt es…Weiter lesen
Weil Gesundheit das Wertvollste für Sie ist
„Weil Gesundheit das Wertvollste für Sie ist, tun wir mehr dafür“. So lautet die Marketing-Überschrift für die neuen Zusatzversicherungen der Barmenia Krankenversicherung AG. Damit wendet sich die Krankenversicherung aus Wuppertal an alle gesetzlichen Versicherte, die mehr für ihre Gesundheit tun wollen. Ist für Sie Gesundheit das Wertvollste? Wenn ja, dann…Weiter lesen
Wenn durch Coronavirus-Quarantäne die Reise sich verlängert
Wenn eine Coronavirus-Quarantäne die Rückreise verhindert und somit die Reise länger dauert als ursprünglich geplant, kann das Ihren Versicherungsschutz kosten und Ihnen Probleme finanzielle bereiten. Denn wenn Sie unter Quarantäne stehen, wirft das die Frage auf, wie Ihr Arbeitgeber oder Ihre Krankenversicherung darauf reagieren. Coronavirus-Quarantäne aufgrund Verdachts einer Infizierung Mittlerweile…Weiter lesen
Pflegetagegeldversicherung – nicht nur für Senioren empfehlenswert
Über den Abschluss einer Pflegetagegeldversicherung denken meist erst Senioren nach. Schließlich steigt mit dem Alter das Pflegefallrisiko. Doch wer zu spät kommt, den treffen dann besonders die hohen Prämien oder wird gar abgelehnt.
Vergleich Gesetzliche und Private Krankenversicherung – Torsten Priesemann im Interview
Im Vergleich Gesetzliche und Private Krankenversicherung geht es stets um das Thema, welches System denn nun das bessere sei. Dass die Beantwortung dieser Frage nicht einfach ist, hängt mit der Komplexität zusammen. Deshalb hat sich der Experte Torsten Priesemann einem Interview mit einem Berufskollegen gestellt, um hier Interessierten eine breitere…Weiter lesen
Krankenkassen werden teurer – Jetzt wechseln
In 2021 werden die Krankenkassen teurer indem die Zusatzbeiträge steigen. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag liegt damit bei 1,3 Prozent. Jetzt wird es Zeit für Sie endlich zu wechseln, denn diese Erhöhung beinhaltet auch ein sofortiges Kündigungsrecht zum Termin des Wirksamwerdens. Warum werden die Krankenkassen teurer? Einer der Hauptgründe sind die Gesetzesinitiativen…Weiter lesen